Klassische Homöopathie ist eine eigenständige Heilmethode der Alternativmedizin, welche zu Beginn des 19. Jahrhunderts vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) begründet wurde.
Aus Sicht der klassischen Homöopathie liegt jeder Krankheit eine Verstimmung der eigenen Lebenskraft zugrunde, welche es unter ganzheitlicher, individueller Betrachtung jedes Patienten wieder ins Gleichgewicht zu bringen gilt.
Dies geschieht einerseits mittels homöopathischer Arzneimittel (Globuli) unterschiedlicher Herkunft (Pflanzen, Tiere, Mineralien etc.), andererseits durch Begleitung und Beratung des Patienten in seiner individuellen Lebenssituation.
Samuel Hahnemann legte mit seinem Werk "Organon der Heilkunst" den Grundstein zur Ausübung unseres Berufes. Die klassische Homöopathie beruht auf dem Ähnlichkeitsprinzip: Similia similibus curentur = Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt.
In sogenannten Arzneimittelprüfungen wird protokolliert, welche Reaktionen ein homöopathisches Arzneimittel bei gesunden Menschen auslöst. Denn gemäss dem Ähnlichkeitsprinzip vermag ein homöopathisches Arzneimittel am Kranken zu heilen, was es am Gesunden hervorruft.
Ein kleines Beispiel, etwas vereinfacht dargestellt:
Eine gewöhnliche Zwiebel löst in der Küche oft starken Tränenfluss sowie eine laufende Nase aus.
Das aus Küchenzwiebel hergestellte homöopathische Arzneimittel 'Allium cepa' könnte nun die passende Arznei sein bei Beschwerden
mit eben dieser Symptomatik.
Um nun das ähnlichste Arzneimittel für den Patienten zu finden, braucht es ein ausführliches erstes Gespräch, die sogenannte Erstanamnese. Hier erzählt der Patient möglichst vollständig von seinen Beschwerden. Der Homöopath stellt ergänzende Fragen zu diversen Bereichen (Befinden auf seelischer und körperlicher Ebene, Lebensumstände, Beruf etc.) um sich ein möglichst vollständiges Bild machen zu können. Danach sucht er aufgrund der vorliegenden Informationen nach dem passenden Arzneimittel.
Für nähere Informationen lesen Sie meine Buchempfehlung!
Praxis für klassische Homöopathie
Seetalstrasse 5 | 5630 Muri
E-Mail: praxis@homoeopathie-wydler.ch
Telefon: 079 910 11 66